Aktuelles

Erfolgreicher Auftakt des Münchener #GLAMInstaWalks

Der erste #GLAMInstaWalk hat als innovatives Social-Media-Format Münchener Kultur- und Gedächtnisinstitutionen zusammengebracht. mehr


Erstellt am: 30.10.2023
 

Cultures of Conservatism in Western Europe since the 1960s

Band 7 des German Yearbook of Contemporary History ist erschienen mehr


Erstellt am: 27.10.2023
 

Babi Yar. Context

Kino gegen Antisemitismus: Filmabend und Diskussion in Augsburg und München mehr


Erstellt am: 17.10.2023
 

Democracy in Crisis: Brexit and the British Constitution, 2016–19

Vortrag von Robert Saunders in unserer Vorlesungsreihe zur Demokratie ist jetzt online mehr


Erstellt am: 12.10.2023
 

Druckfrisch: VfZ 4/2023

Das Oktoberheft der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ist erschienen mehr


Erstellt am: 04.10.2023
 

Idyll und Verbrechen

Die neue Dauerausstellung der Dokumentation Obersalzberg öffnet ihre Pforten mehr


Erstellt am: 27.09.2023
 

Neuer Band der Editionen „Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland“ in Berlin vorgestellt

Am 25. September 2023 ist in Berlin der neue Band der Edition „Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland“ (AAPD) vorgestellt worden - zum Jahr 1954 . mehr


Erstellt am: 27.09.2023
 

Nicht einen Schritt weiter nach Osten

Mary Sarottes Buch über die NATO-Osterweiterung wurde im Alliiertenmuseum vorgestellt mehr


Erstellt am: 20.09.2023
 

Call for Papers: Die offene Verfassung

Workshop „Das Grundgesetz in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland nach 75 Jahren“ am 14./15. März 2024 in Hamburg mehr


Erstellt am: 18.09.2023
 

Olympia-Anschlag 1972

Erinnerungskultur in Deutschland und Israel: Podiumsdiskussion am Rande der ersten Arbeitstagung zur Erforschung des Anschlags auf die israelische Olympiamannschaft mehr


Erstellt am: 14.09.2023
 

Deutscher Historikertag 2023 in Leipzig

Sektionen und weitere Veranstaltungen mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem IfZ mehr


Erstellt am: 14.09.2023
 

München 1972

Die Kommission zur Aufarbeitung des Anschlags auf die israelische Olympiamannschaft nimmt ihre Forschungsarbeit auf. mehr


Erstellt am: 06.09.2023
 

Jahresbericht 2022

Unser neuer Jahresbericht ist erschienen! mehr


Erstellt am: 29.08.2023
 

Fellowships am Zentrum für Holocaust-Studien für 2024

IfZ vergibt Stipendien für Forschungsaufenthalte in München mehr


Erstellt am: 23.08.2023
 

Ganze Generationen gingen verloren

Kommentar zum Referentenentwurf der Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes mehr


Erstellt am: 22.08.2023
 


© Institut für Zeitgeschichte
Content