Marta Hillers Nachlass über „Eine Frau in Berlin“ ist neuer Archivbestand des IfZ – Auswertung erscheint in den Vierteljahrsheften für Zeitgeschichte
mehr
Erstellt am: 24.06.2019
Kardinal beschreibt Unterredung mit Hitler auf dem Obersalzberg
mehr
Erstellt am: 18.06.2019
Die 15. Internationale Konferenz der Editoren Diplomatischer Dokumente tagte im Auswärtigen Amt in Berlin
mehr
Erstellt am: 13.06.2019
Sebastian Peters im Obersalzberger Gespräch über Heinrich Hoffmann
mehr
Erstellt am: 03.06.2019
Kiran Klaus Patel sprach im IfZ über europäische Wissenschaftspolitik
mehr
Erstellt am: 27.05.2019
Das IfZ feierte mit 200 Gästen und einer Festschrift den runden Geburtstag des Direktors
mehr
Erstellt am: 27.05.2019
Das IfZ sucht Doktorand/innen (m/w/d) für neues Forschungsprojekt, eine/n Verwaltungsmitarbeiter/in (m/w/d) und eine/n stellvertretende/n Verwaltungsleiter/in (m/w/d)
mehr
Erstellt am: 21.05.2019
Sarah Thieme über kirchliche Akteure im Strukturwandel
mehr
Erstellt am: 20.05.2019
Das Historische Quartett tagte im Münchner Literaturhaus
mehr
Erstellt am: 15.05.2019
Der Bayerische Rundfunk, das NS-Dokumentationszentrum München und das IfZ stellten im Rahmen des Dok.Fest München das große Audioprojekt zur Edition Judenverfolgung vor
mehr
Erstellt am: 10.05.2019
Kardinal Faulhabers Tagebuch aus dem Jahr 1946 geht online
mehr
Erstellt am: 07.05.2019
Bei ihren Dienstreisen in alle Welt gehören für Andrea Löw Laufschuhe unbedingt ins Reisegepäck
mehr
Erstellt am: 29.04.2019
Machbarkeitsstudie über die Konzernentwicklung von der NS-Zeit bis zur europäischen Gegenwart
mehr
Erstellt am: 23.04.2019
Das IfZ startete mit einer Veranstaltungsreihe zum 70. Geburtstag des Hauses
mehr
Erstellt am: 15.04.2019
Impressionen von der Jahrestagung der AGGB 2019 in München und Dachau
mehr
Erstellt am: 10.04.2019