Florine Miez, M.A.


 

Persönliche Daten


Abteilung
Zentrum für Holocaust-Studien

Funktion im IfZ
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Standort
München

Telefon

Studium
Politikwissenschaft, Germanistik, Gender Studies


  Florine Miez


Beruflicher Werdegang

  • Seit 06/2024 Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin am ZfHS für die European Holocaust Research Infrastructure (EHRI)
  • 03/2023-09/2024 Projektmanagementassistenz und wissenschaftliche Projektmitarbeit beim Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI) für EHRI in den Projekten EHRI-3 und dem österreichischen Forschungskonsortium EHRI-AT
  • 08/2020-02/2023 Researcher für Jack Fairweather bei Penguin Random House zu den Themen Fritz Bauer sowie Verfolgung von und Strafverfahren gegen NS-Täter in der BRD
  • 01/2019-12/2020 Studentische Hilfskraft des LOEWE Forschungsprojekts „Religiöse Positionierung“

Sonstiges

Projekte

  • Ausstellung (Kuration und Organisation) „Ich will sprechen über die Wahrheit, die dort war“ Der Frankfurter Auschwitz-Prozess 1963-1965 im Offenen Haus der Kulturen Frankfurt (12/2023-04/2024) sowie im Frankfurter Römer (01/2025-05/2025).

Publikationen

  • Introduction to „The Sunflower. History and Reception of a Literary Testimony“ EHRI Online Edition, Januar 2025. Gemeinsam mit Kinga Frojimovics und Marianne Windsperger. https://the-sunflower.ehri-project.eu/exhibits/show/about/introduction [Letzter Zugriff am 16.04.2025].
  • Cold War Networks. The Shift from Unofficial to Official Legal Aid between Poland and the Federal Republic of Germany in the 1950s and 1960s. In: Totalitarian and 20th Century Studies Vol. 7, 2024. Gemeinsam mit Anna Schattschneider.
  • Keine Einzeltaten. Der Lagerkomplex Auschwitz vor Gericht. In: diskus, Februar 2024



Zurück zur vorherigen Seite


© Institut für Zeitgeschichte
Content