Die Krise der Arbeitsgesellschaft 1973 bis 1989. Quantitative Entwicklung, politische Initiativen, Perzeption und Erfahrungsgeschichte im internationalen Vergleich
Im Mittelpunkt des Projekts, das von Hans Woller koordiniert und von Thomas Raithel zusammen mit Thomas Schlemmer durchgeführt wird, steht die Massenarbeitslosigkeit als politisches, sozioökonomisches und lebensgeschichtliches Problem. Als Kooperationspartner fungiert das Münchner ifo Institut für Wirtschaftsforschung.
[link record:tx_flmifzdb_research_projects:32]Langzeitarbeitslosigkeit als Schicksal und politisches Problem[/link]