Dr. Christian Methfessel


 

Persönliche Daten


Abteilung
Forschung

Funktion im IfZ
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Standort
Berliner Kolleg Kalter Krieg

Telefon
030/843705-23

Studium
Neuere und Neueste Geschichte, Politikwissenschaft und Soziologie


Dr.  Christian Methfessel


Beruflicher Werdegang

Seit 2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte München – Berlin (IfZ) / BMBF-Forschungsverbund „Bayerisches Zentrum für Friedens und Konfliktforschung“

Seit 2021: Mitarbeit in der Redaktion des Transimperial History Blogs

2018-2021: Forschungsprojekt „Annexionen und Sezessionen im Zeitalter des globalen Kalten Kriegs“, gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung

2018: Gastdozent an der Mekelle University, Äthiopien (Mär.)

2013; 2014: Wissenschaftlicher Koordinator am Forschungszentrum Gotha und Wissenschaftler Mitarbeiter an der Professur für Globalgeschichte der Universität Erfurt (Okt.-Dez.)

2013-2021: Wissenschaftler Mitarbeiter an der Professur für Globalgeschichte der Universität Erfurt

2013: Promotion an der Universität Erfurt

2009-2012: Assoziiertes Mitglied des SFB 640, Teilprojekt A5: Europa-Repräsentationen

2009-2012: Elsa-Neumann-Stipendium des Landes Berlin (vormals NaFöG)

2009-2010: Mitarbeit in der Redaktion des Themenportals Europäische Geschichte

2008: Magister Artium an der Humboldt-Universität zu Berlin


Sonstiges

Forschungsschwerpunkte

  • Globalgeschichte
  • Internationale Geschichte
  • Kolonialgeschichte
  • Mediengeschichte

Forschungsprojekte

Publikationen

Monographie

  • Kontroverse Gewalt. Die imperiale Expansion in der englischen und deutschen Presse vor dem Ersten Weltkrieg (Peripherien. Beiträge zur Europäischen Geschichte; 3), Köln/Weimar/Wien 2019.

 

Aufsätze und Buchkapitel

 

Internetartikel

 

 

Rezensionen und Tagungsberichte




Zurück zur vorherigen Seite


© Institut für Zeitgeschichte
Content