IfZ beteiligt sich an Sammelaktion gegen Kinderlähmung
mehr
Erstellt am: 21.12.2016
Das Historische Quartett ging im Münchner Literaturhaus in die zweite Runde
mehr
Erstellt am: 20.12.2016
Sven Keller und Gabi Hinterstoisser haben die Aufzeichnungen Wolfhilde von Königs vorgestellt
mehr
Erstellt am: 29.11.2016
Wissenschaftspreis des Stifterverbandes "Gesellschaft braucht Wissenschaft" für die Herausgeber der kritischen IfZ-Edition
mehr
Erstellt am: 24.11.2016
Minister Söder macht sich vor Ort ein Bild von der geplanten Neugestaltung
mehr
Erstellt am: 21.11.2016
Hans Buchheim ist am 14. November im Alter von 94 Jahren in Mainz gestorben.
mehr
Erstellt am: 21.11.2016
Stifterverband und Leibniz-Gemeinschaft würdigen gesellschaftsrelevante Forschung
mehr
Erstellt am: 17.11.2016
Neue Zugänge zur Geschichte der Diktaturen standen im Mittelpunkt eines Workshops und Abendvortrags im IfZ München
mehr
Erstellt am: 16.11.2016
Christiane Schlötzer, Udo Steinbach und Tim Szatkowski diskutierten im IfZ über die komplexen Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei
mehr
Erstellt am: 15.11.2016
Peter Ridder hat im IfZ Berlin sein Dissertationsprojekt vorgestellt
mehr
Erstellt am: 10.11.2016
Das IfZ wurde für seine Gleichstellungsarbeit ausgezeichnet
mehr
Erstellt am: 10.11.2016
Die Dokumentation Obersalzberg sucht eine/n Bildungsreferenten/in
mehr
Erstellt am: 04.11.2016
Studierende der Public History an der FU Berlin bereiten die Ergebnisse der Forschungsgruppe zur Geschichte der Innenministerien in Bonn und Ost-Berlin auf
mehr
Erstellt am: 02.11.2016
Dierk Hoffmann und Andreas Malycha haben die Wirtschaftsbeziehungen der DDR mit der Sowjetunion in den 1950er und 1960er Jahren dokumentiert
mehr
Erstellt am: 02.11.2016
Thomas Vordermayer und Jörn Retterath haben ihre Studien zur Weimarer Republik vorgestellt
mehr
Erstellt am: 28.10.2016